Berufliches Netzwerken und Selbstpräsentation am Beispiel von LinkedIn und Xing

Workshop

In der Bewerbungsphase für Praktika oder Jobs kommt häufig die Frage auf, wie man sein fachliches und persönliches Profil erfolgsversprechend präsentieren kann. Durch die Digitalisierung gilt diese Frage im besonderen für die Darstellung der eigenen Person im Netz, beispielsweise auf XING oder LinkedIn.
In einem Kurzworkshop gibt Leuphana Alumnus und AFL Vorstandsmitglied Philip Dunkhase einen grundlegenden Einblick in das Thema „Selbstpräsentation und Berufliches Netzwerken“.

Als Studi kann Networking auf den ersten Blick vielleicht etwas einschüchternd wirken. Doch das Leuphana Studierenden- und Alumni-Netzwerk auf LinkedIn ist wahrscheinlich jetzt schon viel größer, als dir bewusst ist.

Die Plattform LinkedIn hat sich im Verlauf der vergangenen Jahre als eines der wichtigsten Netzwerke für berufliche Kontakte weltweit etabliert. Neben Tools zur Vernetzung bietet LinkedIn mit mehr als 500 Millionen Mitgliedern auch etliche Möglichkeiten zur Präsentation der eigenen beruflichen Expertise und der eigenen Interessen, die über die bloße Darstellung des beruflichen Werdegangs weit hinausreichen.

Auch bei Xing sind Leuphana Alumni bereits vertreten. In der offiziellen Gruppe der Leuphana sind bereits über 5800 Studis und Ehemalige vertreten.

Der Alumni- und Förderverein der Leuphana e.V. (AFL) vernetzt außerdem z. B. über 20.000 Leuphana Absolventinnen und Absolventen in der ganzen Welt.

Am Beispiel von LinkedIn und Xing sollen im Rahmen des Workshops grundlegende Fähigkeiten des Online Selbstmarketing und des beruflichen Netzwerkens erarbeitet werden.

Auf einen Blick:

Wann?  24.10.2018 12:15-13:45

Wo?       C 14.110 Zentralcampus

Anmeldung über den
Career Service der Leuphana