Digitale Innovationen entstehen häufig an Universitäten. Das Ambassador Programm zielt auf die Kooperation aus Wissenschaft und Praxis, um Erkenntnisse zu den größten digitalen Herausforderungen zu generieren, vor denen die Unternehmen stehen. Den Wissenstransfer von Unternehmen und Praxis zur Leuphana setzen wir durch regelmäßige Gastvorträge beim Leuphana Career Service und durch die Förderung verschiedener Projekte und Events um. Für die Forschung ergeben sich im Umfeld dieser Herausforderungen zwei wesentliche Herangehensweisen: Erstens ist es Aufgabe der Forschung, innovative Methoden und Systeme zu entwickeln und in die Nutzung in der Praxis zu transferieren. Zweitens ist der in Unternehmen stattfindende Wandel empirisch zu untersuchen und zu reflektieren. Auf der Grundlage der gewonnenen Einsichten können neue Konzepte zur Gestaltung des Wandels entwickelt werden.
„Ob Wissenschaft oder Wirtschaft – unsere Alumni fassen zum großen Teil Fuß in wissensintensiven Berufen. Wer informiert bleiben möchte, findet in der Forschungsdatenbank (FOX) eine zentrale und verlässliche Ressource für Forschungsinformationen.“
Dr. Anke Zerm
Leiterin Forschungsservice
Leuphana Universität Lüneburg
Neueste Publikationen im Forschungsindex FOX
- Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – ProzesseInformationsmanagement: Strategien – Ressourcen – ProzesseReese, J. & Paffrath, R. 2017 Erich Schmidt Verlag. 176 S.Publikation: Lehre – begutachtet › MonografienOriginalspracheDeutschVerlagErich Schmidt VerlagAnzahl der Seiten176ISBN (Print)978 3 503 17136 1PublikationsstatusAngenommen/Im Druck – 2017
- Discourses of Internationalism in Children’s LiteratureDiscourses of Internationalism in Children’s LiteratureO´Sullivan, E. 2017 Child governance and autonomy in children’s literature: Where Children Rule. Kelen, C. . K. & Sundmark, B. (Hrsg.). Routledge, S. 30-42 Publikation: Forschung – begutachtet › Beiträge in SammelwerkenOriginalspracheEnglischTitelChild governance and autonomy in children’s literature : Where Children RuleHrsg.Christopher (Kit) Kelen, Björn SundmarkVerlagRoutledgeDatum2017Seiten30-42PublikationsstatusAngenommen/Im Druck – 2017
- Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und HamburgGender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und HamburgCrcic, J. 2017 Verlag Barbara Budrich.Publikation: Forschung – begutachtet › MonografienOriginalspracheDeutschVerlagVerlag Barbara BudrichPublikationsstatusAngenommen/Im Druck – 2017
- Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende.Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende.Reiser, M. 2017 Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt. Träger, H. & Priebus, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 181-200 Publikation: Forschung › Beiträge in SammelwerkenOriginalspracheDeutschTitelPolitik und Regieren in Sachsen-AnhaltHrsg.Hendrik Träger, Sonja PriebusAnzahl der Seiten19ErscheinungsortWiesbadenVerlagSpringer VSDatum2017Seiten181-200ISBN (Print)978-3-658-13688-8 PublikationsstatusErschienen – 2017
- Sameness and Difference in Children’s Literature: An IntroductionSameness and Difference in Children’s Literature: An IntroductionO´Sullivan, E. & Immel, A. 2017 Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day. O’Sullivan, E. & Immel, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, (Critical Approaches to Children’s Literature)Publikation: Forschung – begutachtet › Beiträge in SammelwerkenOriginalspracheEnglischTitelImagining Sameness and Difference in Children’s Literature : […]
- Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign NationsPicturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign NationsO´Sullivan, E. 2017 Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day. O’Sullivan, E. & Immel, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, (Critical Approaches to Children’s Literature)Publikation: Forschung – begutachtet › Beiträge in SammelwerkenOriginalspracheEnglischTitelImagining Sameness and Difference in Children’s Literature : […]
- Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present DayImagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present DayO´Sullivan, E. & Immel, A. 2017 London: Palgrave Macmillan. (Critical Approaches to Children’s Literature)Publikation: Forschung › Sammelwerke und AnthologienFrom English caricatures of the 1780s, through 19th and early 20th century culture-specific perspectives, to dynamic representations of contemporary cosmopolitan childhood, the essays in […]
- Im Schatten des Vielfaltsdiskurses: Homogenität als kulturelle Fiktion und empirische HerausforderungIm Schatten des Vielfaltsdiskurses: Homogenität als kulturelle Fiktion und empirische HerausforderungDietrich, C. 2017 Differenz – Ungleichheit – Erziehungswissenschaft: Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Diehm, I., Kuhn, M. & C. M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 123-138 Publikation: Forschung – begutachtet › Beiträge in SammelwerkenOriginalspracheDeutschTitelDifferenz – Ungleichheit – Erziehungswissenschaft : Verhältnisbestimmungen im (Inter-)DisziplinärenHrsg.Isabell Diehm, Melanie Kuhn, Claudia Machold […]
- Doing Commons: Gentrifizierung oder das Ringen um das Gemeinsame im städtischen RaumDoing Commons: Gentrifizierung oder das Ringen um das Gemeinsame im städtischen RaumBojadžijev, M. 2016 in : Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.Publikation: Forschung › ZeitschriftenaufsätzeOriginalspracheDeutschZeitschriftÖsterreichische Zeitschrift für VolkskundeISSN0029-9669PublikationsstatusIn Vorbereitung – 2016
- Media Genealogy: Back to the Present of Digital CulturesMedia Genealogy: Back to the Present of Digital CulturesApprich, C. & Bachmann, G. 2016 Digitization: Theories and Concepts for Empirical Cultural Research. Koch, G. (Hrsg.). London: RoutledgePublikation: Forschung › Beiträge in SammelwerkenOriginalspracheEnglischTitelDigitization : Theories and Concepts for Empirical Cultural ResearchHrsg.G. KochErscheinungsortLondonVerlagRoutledgeDatum2016ISBN (Print)1138646105PublikationsstatusAngenommen/Im Druck – 2016