Der Gründungs­ser­vice der Leu­pha­na Uni­ver­sität un­terstützt Gründungs­in­ter­es­sier­te durch in­di­vi­du­el­le Beratung , Qualifizierung und Förde­rung. Darüber hin­aus sor­gen wir für eine op­ti­ma­le Vernetzung mit al­len Ak­teu­ren im re­gio­na­len Gründungs­be­reich auch außer­halb der Uni­ver­sität und hel­fen bei der Su­che nach Ka­pi­tal­ge­bern. Im Vor­der­grund steht für uns im­mer die Fra­ge, wie Ihre Gründung möglichst ziel­ge­rich­tet und er­folg­reich ge­plant und or­ga­ni­siert wer­den kann.
Ler­nen Sie das Team des Gründungs­ser­vice ken­nen und in­for­mie­ren Sie sich über bis­he­ri­ge er­folg­rei­che Ausgründungen aus der Leu­pha­na Uni­ver­sität. Hier geht es zum Gründungsservice.

Alumnierfahrungsberichte der Leuphana

In kurzen Videointerviews erzählen Leuphana Gründer, Studierende, Absolventen und Absolventinnen, anhand von sieben standardisierten Fragen, über ihren Studiengang, Beruf, Arbeitsalltag, Werdegang oder die eigene Unternehmensgründung.

Jeder Studierende soll unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft die Möglichkeiten entdecken, die er in seinem Berufsleben erreichen kann. Viele Menschen orientieren sich nur am engsten Familien- oder Freundeskreis. Was die Berufswelt jedoch an Vielfalt und somit an Möglichkeiten bietet, ist den meisten Studierenden fremd. Die wenigsten Studieninteressierten, Studierende, Absolventen oder Quereinsteiger kennen ihre beruflichen Möglichkeiten. In den folgenden Videos erzählen Leuphana Studierende, Leuphana Gründer und Leuphana Alumni ihre Geschichten und helfen so anderen ihren eigenen Weg zu finden.